Weihnachtlicher Orangenkuchen

Mojn!

Noch 6 Tage, dann ist Weihnachten! Auch wenn das Datum jedes Jahr dasselbe ist, kommt es doch immer sehr plötzlich. Dann heißt es Geschenke kaufen, Glühwein trinken, die Wohnung schmücken und nebenbei noch die Adventszeit genießen. Ehe man es sich dann versieht ist auch schon Heiligabend. Wie läuft das bei Dir denn ab? Gibt es bei Dir klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen oder gibt es sogar ein aufwändiges Menü? Wir hatten beide Varianten schon und würden auch beides wieder machen. Die Hauptsache ist doch, dass man einen schönen Abend mit all seinen Liebsten verbringt. Was allerdings nie fehlen darf ist ein Nachtisch. Der rundet den Abend doch erst richtig ab. Besonders eignen sich hier Desserts, die man gut vorbereiten kann, damit man nicht noch länger in der Küche stehen muss. Was passt das besser als ein Kuchen (als Abwechslung zum Tiramisu oder der Götterspeise). Dieses Jahr steht bei uns auf jeden Fall unser würziger Orangenkuchen! Die Orangen bringen die nötige Frische mit ins Spiel und die Gewürze fassen noch einmal die gesamte Weihnachtszeit zusammen.

Wie schmeckt’s? Saftig, fruchtig und nach Weihnachten

Passt super zu? Dem Weihnachtsdessert aber auch zu jedem verregnetem Tag als Stimmungsaufheller

Aufwand? Einfach

Du brauchst:

Für den Teig:

  • 2 Orangen
  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 230g Mehl
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Safran
  • 1/2 TL Kardamom
  • Mark einer Vanilleschote/ 1/2 TL Vanilleextrakt

Für das Topping:

  • 50g Butter
  • 100g Frischkäse
  • 150g Puderzucker

Und so geht’s:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit 24 oder 26 cm Durchmesser mit Backpacker auslegen und die Ränder einfetten.
  2. Die Orangen auspressen und von einer Orange die Schale abreiben.
  3. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
  4. Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Backpulver und den Gewürzen vermischen. Zu dem Eier-Zucker-Gemisch geben und vorsichtig verrühren.
  5. Den Saft einer Orange hinzugeben und unterrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  7. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt sofort mit einem scharfen Messer einstechen und den Saft den 2. Orange darübergießen. Den Kuchen abkühlen lassen.
  8. Für das Topping die Butter und den Frischkäse mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren. Den Puderzucker sieben und dazugeben und wieder auf höchster Stufe verrühren.
  9. Das Topping auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und nach Belieben mit gehackten Nüssen und Orangenzesten verzieren.

Bei dem Rezept haben wir uns von dem Orangenkuchen von Zora vom Youtubekanal „Koch ma“ inspirieren lassen.

Wir wünschen Dir ein schönes Weihnachtsfest und viel Spaß beim Nachbacken. Bis zum nächsten Kuchendienstag,