Mojn!
Was gibt es besseres als schnelle Rezepte, bei denen man meist alle Zutaten zuhause hat und die ohne großen Aufwand gebacken werden können? Genau, nichts! Deswegen haben wir heute für Dich dieses super schnelle Rezept für einen Apfelkuchen mit ganz viel Zimt. Der Kuchen war in weniger als 15 Minuten fertig und im Ofen. Er hätte perfekt zu dem regnerischen Wetter gepasst, aber nach 40 Minuten Backzeit schien schon wieder die Sonne. Hamburger Wetter eben…

Wie schmeckt’s? Nach Zimt und Apfel eben, eine unschlagbare Kombination
Passt super zu? Spontanen Besuchen oder noch spontanere Kuchenlust
Aufwand? Einfach

Du brauchst:
Für den Teig:
- 100 g Margarine oder vegane Butter
- 50g Puderzucker
- 140g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- Margarine zum Fetten
Für die Füllung:
- 2 Äpfel
- 150g Apfelmus
- 20g Puderzucker
Und so geht’s:
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 24 cm Durchmesser einfetten.
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Puderzucker, Mehl, Salz und Zimt zu einem glatten Teig verkneten. Teig in die gefettete Springform legen und mit den Händen gleichmäßig verteilen. Dabei einen ca. 2 cm hohen Rand ziehen.
- Äpfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Den Teig mit einer Gabel einstechen und das Apfelmus darauf verteilen. Die Apfelspalten gefächert auf dem Teig verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten backen. Tipp: Den abgekühlten Kuchen mit einem Klecks Sojajoghurt servieren.

Wir haben es nicht direkt am Anfang verraten, aber der Kuchen ist sogar vegan. Natürlich kannst Du ihn aber auch mit normaler Butter backen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachbacken und bis zum nächsten Kuchendienstag,
