Mojn!
Und zack – ist das Jahr fast wieder vorbei und Weihnachten steht vor der Tür! Wir lieben diese schöne Zeit mit allem was dazu gehört: Plätzchen, Weihnachtsmärkte, kuschelige Adventssonntage und so weiter. Und ja, wir mögen auch die Geschenke. Aber fast noch ein wenig lieber mögen wir es Geschenke zu verschenken. Von den anfänglichen Gedanken darüber, was man dem Beschenkten schenken könnte, bis hin zu der (hoffentlichen) Freude beim Auspacken. Aber was schenkt man Personen, die gefühlt schon alles haben oder sich „nichts“ wünschen? Wir verschenken in solchen Situationen gerne etwas Selbstgemachtes. Besser gesagt, etwas Selbstgemachtes aus der Küche. Das kann der oder die Beschenkte dann auch benutzen und es steht nicht nur sinnlos rum. Deswegen haben wir heute drei Ideen für Geschenke aus der Küche für dich.
Vanilleextrakt
Wie scheckt’s? Nach Vanille natürlich
Passt super zu? Amerikanischen oder britischen Backrezepten
Auswand? Sehr einfach
Du brauchst:
- Wodka
- Vanilleschoten
- Gut verschließbare Flasche
Und so geht’s:
- Spüle deine Flasche mit heißem Wasser aus und stelle sie beiseite.
- Die Vanilleschoten mit einem Messer vorsichtig einritzen und in die Flasche geben. Je mehr Vanilleschoten du verwendest, desto vanilliger wird das Ganze.
- Die Flasche mit dem Wodka auffüllen.
- Die Flasche nun für ca. 4 Wochen an einem sonnengeschützten Ort bei Zimmertemparatur aufbewahren und immer mal wieder schütteln
Spekulatiuscreme
Wie schmeckt’s? Nach Weihnachten pur!
Passt super zu? Als Aufstrich zum Adventsbrunch oder zum Löffeln zwischendurch
Aufwand? Einfach
Du brauchst:
- 200g Gewürzspekulatius
- 125g Kondensmilch (ungesüßt)
- 15g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL gemahlene Nelken
Und so geht’s:
- Den Spekulatius sehr fein mahlen (entweder mit einer Maschine oder Du füllst den Spekulatius in einen Gefrierbeutel und klopfst mit einem Nudelholz darauf herum).
- Die Kondensmilch, den Zucker und die Butter in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle so lange erwärmen und gelegentlich umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den fein gemahlenen Spekulatius mit den Gewürzen vermischen und zu den flüssigen Zutaten geben. So lange rühren, bis alles miteinander vermengt ist.
- Die fertige Creme in Gläser füllen und gut verschließen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren.
Trinkschokolade
Wie schmeckt’s? Leckere heiße Schokolade, die man super jedem Geschmack anpassen kann.
Passt super zu? Zum Aufwärmen nach einen langen Spaziergang
Aufwand? Einfach
Du brauchst:
- Eierbecher oder Shotgläser
- Einen schönen Löffel
- Schokolade (je nach Vorliebe)
- Toppings (z.B. Minimarshmallows)
Und so geht’s:
- Die Eierbecher bzw. Shotgläser mit Frischhalte Folie auslegen.
- Die Schokolade schmelzen und in die vorbereiteten Eierbecher füllen.
- Die Löffel in die Schokolade tauchen. Wir haben die Löffel mit Gummibändern so befestigt, dass sie gerade in die Luft standen.
- Nun die Toppings um den Löffel herum verteilen.
- Die Schokolade kühl stellen.
